
Am 19. Januar 2025 trat der FC Augsburg in der Bundesliga gegen Werder Bremen an. Dieses Duell fand im Rahmen des 18. Spieltags statt und wurde mit Spannung erwartet. Augsburg, der seine Auswärtsmisere beenden wollte, startete stark und ging bereits nach fünf Minuten in Führung.
In der ersten Halbzeit drängte Werder Bremen beharrlich auf den Ausgleich, konnte jedoch nicht kapitalisieren. Augsburg gelangen weitere Tore, womit sie sich ein deutliches Polster verschafften. Das letzte Aufeinandertreffen von Augsburg endete erfolgreich mit einem 2:0-Sieg gegen Union Berlin am 15. Januar 2025, was weiteren Rückenwind gab.
Statistische Übersicht und Personalfragen
Die Statistik der direkten Duelle spricht hingegen eine klare Sprache: Werder Bremen hat in der Historie gegen Augsburg eine negative Bilanz vorzuweisen, mit 10 Siegen, 3 Unentschieden und 12 Niederlagen. Für das heutige Spiel musste Bremen ohne Lynen auskommen, der Gelbsperre unterlag, während Augsburg auf Onyeka verzichten musste. Eine Rückkehr für Schlotterbeck wurde erhofft. Für Werders Schmid war dies ein besonderes Spiel, als er sein 100. Bundesliga-Spiel absolvierte.
Die laufende Saison war bislang durchwachsen für den FC Augsburg, der nach 17 absolvierten Spielen 19 Punkte auf dem Konto hat und sich auf dem 13. Tabellenplatz befindet. In den letzten fünf Partien verzeichnete die Mannschaft lediglich einen Sieg, dazu kamen drei Niederlagen und ein Unentschieden.
Rückblick auf die letzten Spiele
Die Ergebnisse der letzten fünf Spiele von Augsburg zeigen ein gemischtes Bild:
Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|
15.01.2025 | 1. FC Union Berlin – FC Augsburg | 0:2 |
21.01.2025 | FC Augsburg – VfB Stuttgart | 0:1 |
01.12.2024 | Holstein Kiel – FC Augsburg | 5:1 |
04.12.2024 | FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen | 0:2 |
07.12.2024 | Eintracht Frankfurt – FC Augsburg | 2:2 |
Der nächste Auftritt des FC Augsburg steht bereits am 25. Januar 2025 an, wenn die Mannschaft gegen den 1. FC Heidenheim aufläuft. Das Team wird weiterhin versuchen, aus der aktuellen Misere herauszukommen und die Defizite in den kommenden Begegnungen zu minimieren.
In der Bundesliga-Tabelle führt der FC Bayern München mit 45 Punkten. Der FC Augsburg sitzt mit 19 Punkten im Mittelfeld und benötigt dringend Zählern, um sich von der Abstiegszone abzusetzen.