
Werder Bremen ist mit einer herben Niederlage ins Fußballjahr 2025 gestartet. Am Sonntagabend verlor die Mannschaft von Trainer Ole Werner gegen RB Leipzig im Auswärtsspiel mit 2:4 (1:2). Die Bremer, die zuvor vier Pflichtspiele in Folge gewonnen hatten, zeigten beim Gegner eine schwache Abwehrleistung und konnten nicht an die starke Form der vorangegangenen Spiele anknüpfen.
Den ersten Treffer der Partie erzielte der Leipziger Xavi Simons in der 24. Minute. Zuvor hatte Werder Bremen die erste Chance durch Romano Schmid vergeben (11. Minute). Mitchell Weiser gelang nur zwei Minuten später der Ausgleich (26. Minute), doch Leipzig ging kurz darauf wieder in Führung. Simons erzielte sein zweites Tor in der 35. Minute und sorgte so für eine 2:1-Halbzeitführung für die Sachsen.
Leipzigs Druck und Offensive
Die Mannschaft von Marco Rose hatte vor der Winterpause Probleme und verlor gegen Bayern München, was den Druck auf den Trainer erhöhte. Obwohl Leipzig in den letzten fünf Spielen nur drei Siege feierte, ist die Heimbilanz in der Red Bull Arena stark: In den letzten 14 Bundesliga-Spielen gab es nur eine Niederlage und neun Siege.
Im weiteren Verlauf der Partie erhöhte Benjamin Sesko in der 47. Minute auf 3:1. Ein schwerer Fehler von Weiser hatte dieser Treffer vorausgegangen. Christoph Baumgartner setzte in der 90. Minute mit einem weiteren Treffer für Leipzig nach, bevor Oliver Burke in der Nachspielzeit den Ehrentreffer für Werder Bremen erzielte (90.+3).
Team- und Spielstatistiken
Die Zuschauer in der Red Bull Arena sahen 47.187 Fans, wie beide Teams aufliefen. Werder Bremen bestritt die Partie mit einem neuen Verteidiger, Issa Kaboré, der von Manchester City verpflichtet wurde. Die Startelf von Werder Bremen umfasste Zetterer, Stark, Friedl, Jung, Weiser, Lynen, Köhn, Stage, Schmid, Grüll und Ducksch.
Die Tabelle zeigt eine ausgeglichene Bilanz für Werder Bremen: Nach 17 Spielen stehen sie mit 26 erzielten Toren und 25 Gegentoren da. Die Offensive ist die 8. beste der Liga, während die Defensive auf Platz 10 rangiert. Werder hat in dieser Bundesliga-Saison eine beeindruckende Auswärtsbilanz von sieben Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen vorzuweisen.
Das nächste Spiel für Werder Bremen findet am Mittwoch gegen den 1. FC Heidenheim statt, und die Bremer werden alles daran setzen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden, nachdem sie nun mit einer Niederlage in das neue Jahr gestartet sind.
Yahoo Sports kommentiert die Situation beim RB Leipzig …
Statista analysiert die Trainerwechsel in der 1. Bundesliga …