
Nach den Feiertagen ist es wieder an der Zeit, die Weihnachtsbäume in Bremen und Bremerhaven zu entsorgen. Wie buten un binnen berichtet, erfolgt die Abholung der Tannenbäume in Bremen an drei Samstagen im Januar: dem 11., 18. und 25. Januar. Jeder Haushalt hat lediglich die Möglichkeit, an einem dieser Termine seine Weihnachtsdeko loszuwerden.
Die Bäume müssen an den entsprechenden Abfuhrterminen bis spätestens 6 Uhr morgens gut erkennbar auf öffentlichem Grund abgelegt werden. Vor der Abholung ist es wichtig, dass der gesamte Baumschmuck, einschließlich Kugeln, Lametta und Lichterketten, entfernt wird. Zusätzliche Informationen dazu finden sich im Bremer Abfallkalender, der sowohl auf der Webseite der Bremer Stadtreinigung als auch in der DBS-App verfügbar ist.
Alternativen zur Abholung
Es besteht auch die Möglichkeit, die abgeschmückten Bäume kostenlos an verschiedenen Recycling-Stationen in Bremen abzugeben. Diese befinden sich in Blumenthal, Blockland, Borgfeld, Burglesum, Hastedt, Hohentor, Kirchhuchting, Oberneuland oder in der Grün-Station in Findorff. Laut bremen.de werden die abgeholten Bäume in der Kompostierungsanlage bei der Blocklanddeponie zu hochwertigem Bremer Kompost verarbeitet.
In Bremerhaven erfolgt die Abholung der Weihnachtsbäume durch die Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft (BEG) zwischen dem 8. und 19. Januar. Auch hier gelten bestimmte Termine, die im jeweiligen Abfuhrkalender der BEG-Website zu finden sind. Zusätzlich können Bäume an Annahmestellen für Grünabfall abgegeben werden, wie etwa an der Deponie Grauer Wall oder der Annahmestelle Bauer.
Informationen zur Abfallentsorgung
Die Bremer Stadtreinigung (DBS) bietet neben der Abholung von Weihnachtsbäumen auch die Entsorgung von Restmüll, Papier, Pappe und Bioabfällen an. Für die Abholung müssen die Tonnen am Abfuhrtag bis spätestens 06:00 Uhr bereitgestellt werden. Praktische Funktionen wie die Eingabe von Straßennamen und Hausnummern ermöglichen es den Bürgern, ihren individuellen Abfuhrtermin auf der Webseite bremer-stadtreinigung.de einzusehen.
Für weitere Anfragen steht das Kontaktformular der DBS zur Verfügung, ebenso eine E-Mail-Adresse und eine telefonische Kontaktmöglichkeit. So wird sichergestellt, dass die Bürger in Bremen und Bremerhaven gut informiert sind und ihre Weihnachtsbäume verantwortungsvoll entsorgen können.