Walle

Walle feiert Gemeinschaft: Jahreshauptversammlung des Sportvereins 2025!

Am 16. Januar 2025 lädt der Sportverein Walle von 1949 e.V. zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, dem 14. Februar 2025, um 19.30 Uhr im Sportheim Walle statt. Die Versammlung bietet den Mitgliedern die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen des Vereins zu informieren und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Die Tagesordnung umfasst eine Vielzahl wichtiger Punkte, die das Vereinsleben betreffen.

Die Tagesordnung beginnt mit der Begrüßung und der Eröffnung der Versammlung. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Ehrung der verstorbenen Mitglieder gelegt, gefolgt von der Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung. Dieses Dokument kann unter www.svwalle.de sowie im Aushangkasten am Sportheim eingesehen werden. Zudem stehen die Ehrungen der aktiven Mitglieder und die Berichte des Vorstandes und der Spartenleiter auf der Agenda.

Wichtige Beschlüsse und Wahlen

Der Kassenbericht samt dem Bericht der Kassenprüfer wird ebenfalls präsentiert, bevor die Entlastung des Vorstandes erfolgt. Ein entscheidender Teil der Versammlung sind die Neuwahlen, die es den Mitgliedern ermöglichen, neue Impulse in die Vereinsführung einzubringen. Auch die Wahl der Kassenprüfer steht auf der Tagesordnung, gefolgt von der Planung der Veranstaltungen und Termine für das Jahr 2025.

Für Anträge gilt die Frist bis zum 7. Februar 2025, die an den Vorstand gerichtet werden müssen. Änderungen der Tagesordnung sind vorbehalten, weshalb die Mitglieder aufgefordert werden, sich regelmäßig über die neuesten Informationen zu informieren.

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Der Neujahrsgruß 2025 reflektiert zudem zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024 für die Gemeinde Walle. Wie svwalle.de berichtet, feierte der Sportverein sein 75-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen, während der Schützenverein ein beeindruckendes 90. Geburtstag mit einem ebenso großartigen Schützenfest zelebrierte. Diese Feste unterstreichen die starke Gemeinschaft und die erfolgreichen gemeinsamen Unternehmungen.

Die Jugendgruppe nimmt eine besondere Rolle im Dorf ein, denn sie bringt frischen Wind in das Gemeindeleben. Bei einem liebevoll gestalteten Gottesdienst wurde der Wert des Zusammenhalts nochmals betont. Viele Menschen in der Gemeinde haben ihren Dank an die Helfer ausgesprochen, die ihren unermüdlichen Einsatz während der Feste, auf dem Weihnachtsmarkt und bei anderen traditionellen Veranstaltungen gezeigt haben.

Blickt man auf die Zukunft, so äußert sich ein großer Stolz und eine Zuversicht für die kommenden Herausforderungen und Ereignisse. Der Aufruf zu Zusammenhalt und Tatkraft für das Jahr 2025 ist ein eindringlicher Appell, die gemeinsamen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
celler-presse.de
Weitere Infos
svwalle.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert