Vegesack

SG Aumund-Vegesack unterliegt im Schmolke-Cup-Finale gegen VSK

Die SG Aumund-Vegesack hat beim 26. Schmolke-Cup in Osterholz-Scharmbeck einen imponierenden zweiten Platz belegt. Im Finale musste sich die Mannschaft dem Gastgeber, dem VSK Osterholz-Scharmbeck, mit 8:4 geschlagen geben. Während das Team rund um Trainer Ugur Biricik, der aufgrund von Personalproblemen das Geschehen von der Tribüne beobachtete, bemerkenswerte Leistungen zeigte, gelang es dem VSK, seinen Titel zu verteidigen und dabei satte 32 Tore in sechs Spielen zu erzielen.

Die SG Aumund-Vegesack startete in das Turnier mit einem Rückschlag: Im ersten Spiel unterlagen sie dem TSV Bassen mit 1:3. Dennoch fanden die Nordbremer durch Verstärkungen aus dem VSK Osterholz-Scharmbeck, Dennis Knecht und Mirco Dressler, zu neuer Stärke und erreichten letztlich das Finale. Im Viertelfinale sicherte Mirco Dressler den Einzug ins Halbfinale durch einen entscheidenden Treffer im Penaltyschießen gegen die SV Hemelingen. Zusätzlich setzen sie sich in der Gruppenphase gegen den TV Eiche Horn mit einem knappen 1:0 durch.

Turnierverlauf und besondere Herausforderungen

Der FC Hansa Schwanewede, einer von zwei Osterholzer Kreisligisten, konnte das Viertelfinale erreichen, trotz der Tatsache, dass sie am Freitag und Samstag ohne den etatmäßigen Torwart auskommen mussten. Gero Aust hütete am Freitag das Tor und kassierte in drei Gruppenspielen neun Gegentore, während Emil Tepper am Samstag im Tor stand und sieben Gegentore hinnehmen musste. Trotz dieser Umstände machte Hansa Schwanewede im Viertelfinale Schluss gegen den späteren Turniersieger, den VSK, und verlor mit 8:1.

Die Qualifikationsrunde, die in diesem Jahr erstmals eingeführt wurde, ermöglichte es auch weiteren Mannschaften, sich für das Hauptturnier zu qualifizieren. Neben Hansa Schwanewede gelang dies auch dem Team aus Lilienthal-Falkenberg, während der SV Blau-Weiss Bornreihe enttäuschend in der Vorrunde ausschied.

Die besten Teams des Turniers

Im Halbfinale setzte sich der VSK mit 6:1 gegen den SV Lilienthal-Falkenberg durch. Im kleinen Finale triumphierte Woltmershausen über Lilienthal-Falkenberg und sicherte sich den dritten Platz. Insgesamt zeigt der Verlauf des Turniers, dass der VSK Osterholz-Scharmbeck, mit einem starken Auftreten im gesamten Wettbewerb, die Konkurrenz deutlich hinter sich ließ und erneut den Titel eroberte.

Der Schmolke-Cup ist ein bedeutendes Hallenfußball-Turnier, das bereits seit Jahren zahlreiche Mannschaften anzieht und dabei den beteiligten Teams die Gelegenheit bietet, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Laut Wikipedia finden solche Turniere in verschiedenen Formaten und Orten statt und sind ein fester Bestandteil im Kalender vieler Fußballvereine.

Die SG Aumund-Vegesack wird sicherlich aus dieser Erfahrung lernen und gestärkt aus dem Turnier hervorgehen. Während der VSK seine Titelverteidigung gefeiert hat, bleibt abzuwarten, wie sich die Teams in der kommenden Saison schlagen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
fupa.net
Mehr dazu
de.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert