
Im heutigen Nachholspiel der Fußball-Bremen-Liga musste die SG Aumund-Vegesack (SAV) eine bittere Niederlage gegen den ESC Geestemünde hinnehmen. Mit einem Endstand von 2:4 bleibt die SAV in der unteren Tabellenregion, was die Kritik an der Mannschaft weiter anheizen könnte. Trainer Ugur Biricik hofft, dass sein Team am kommenden Samstag gegen den SC Vahr-Blockdiek, der ebenfalls tief im Tabellenkeller sitzt, Punkte sammeln kann.
Trainer Blaz Cavar des ESC Geestemünde lobte die SAV als starken Gegner, doch die Geestemünder dominierten das Spiel von Beginn an. In den ersten zwei Minuten hatte Geestemünde bereits drei Eckstöße und mehrere Torschüsse. SAV-Keeper Jan Niklas Dähne zeigte sich zunächst stark und verhinderte einen frühen Rückstand. Dennoch fehlte es der SAV an Präzision; Jerome Albritton verfehlte in der 8. Minute mit einem Schuss das Tor.
Unkonzentriertheit führt zur Niederlage
Philemon Owusu musste früh verletzt ausgewechselt werden, was die Defensive der SAV zusätzlich schwächte. In der 24. Minute brachte Tim Klowat die Geestemünder mit einem Konter in Führung. Die SAV hatte mit dem Stellungsspiel zu kämpfen und gab den Gegnern ungewollt viel Raum. Auch in der 33. Minute agierte Albritton unglücklich und verfehlte das Tor erneut. Beinahe hätte ein Freistoß von Fabian Wapas kurz vor der Halbzeit den Ausgleich gebracht, doch der Ball prallte am Außenpfosten ab.
Die zweite Halbzeit begann dann sofort mit einem weiteren Rückschlag für die SAV. Emilijan Lundraxhiu erhöhte in der 47. Minute auf 2:0. Ein fehlerhaftes Aufbauspiel der SAV ließ Geestemünde erneut kontern, was Klowat in der 58. Minute ausnutzte und auf 3:0 erhöhte. Erst in der 72. Minute konnte Avni-Serdar Güngör für die SAV verkürzen, doch Kubilay Denkgelen stellte kurz darauf den alten Abstand von 4:1 wieder her.
Miran Abdi sorgte in der 87. Minute für den 2:4-Endstand, doch der Rückstand war zu groß, um noch einen Punkt mitnehmen zu können. Die SAV steht nun mit nur sechs Punkten aus 18 Spielen weiterhin im Tabellenkeller der Bremen-Liga. Ein Lichtblick könnte das bevorstehende Spiel gegen den SC Vahr-Blockdiek sein, wo die Mannschaft die Chance hat, Boden gutzumachen.
Sportliche Aussichten und Möglichkeiten
Für interessierte Zuschauer sind die Spiele der Bremen-Liga, einschließlich des bevorstehenden Spiels zwischen der SAV und Vahr-Blockdiek, auch online verfolgbare Events. Plattformen wie Sofascore bieten Live-Scores und die Möglichkeit, das Geschehen in Echtzeit zu verfolgen. Zudem sind dort die besten Wettquoten und eine Liste von TV-Kanälen verfügbar, die die Spiele übertragen.
Die Trainingswoche wird entscheidend sein für die SAV, um sich auf das kommende Match vorzubereiten. Die Trainer und Spieler müssen gemeinsam daran arbeiten, die Fehler aus dem match gegen Geestemünde abzustellen, um im nächsten Spiel wieder konkurrenzfähig zu sein und die dringend benötigten Punkte zu sammeln.
Auf FUSSBALL.de erhalten Nutzer auch die Möglichkeit, sich über die aktuellen Wettbewerbe und Tabellenstände zu informieren, was zusätzliche Einblicke in die sportliche Lage der Mannschaft liefert. Es bleibt abzuwarten, ob die SAV den Schalter rechtzeitig umlegen kann und die erhofften Punkte einfällt.