
Die HSG Schwanewede/Neuenkirchen hat erfolgreich in die Rückrunde der Oberliga gestartet. Mit einem knappen 30:29-Sieg (17:16) gegen den Wilhelmshavener HV II gelang dem Team ein wichtiger Schritt, um den Druck auf den direkten Rivalen HSG Delmenhorst zu erhöhen, der nur einen Punkt vor ihnen liegt. Mit insgesamt fünf Punkten aus vier Spielen in der Rückrunde zeigt die Mannschaft Bestrebungen, sich im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren.Weser-Kurier berichtet, dass dieses Spiel für die HSG eine Gelegenheit bot, Delmenhorst im Nachholspiel am Dienstag gegen den TSV Bremervörde zu überholen.
Der entscheidende Treffer der Partie fiel 16 Sekunden vor Schluss durch Tim Paltinat und Cedric Scharnke. Scharnke, der überraschend aus seiner Auszeit zurückkehrte, hatte zunächst seine Teilnahme an der laufenden Saison in Frage gestellt. Trainer Thorben Kruse bestätigte, dass sowohl Scharnke als auch Kevin Ritter bis zum Saisonende für die HSG auflaufen werden. Das Team behauptete sich gegen WHV II, die mit nur zehn Spielern antraten und zudem zwei Rote Karten kassierten.
Spielverlauf und Wendepunkte
Die ersten Minuten der Partie waren von einem Rückstand geprägt: HSG Schwanewede/Neuenkirchen lag bei 7:8 hinten, konnte jedoch die Partie drehen und mehrere Führungen von bis zu drei Toren erlangen. Marcel Behlmer stellte den Spielstand in der letzten Phase der Begegnung mit seinem Treffer zum 29:28 zwei Minuten vor dem Ende auf den Kopf. Nachdem die HSG mehrfach führend war, äußerte sich Trainer Thorben Kruse optimistisch über den unerwarteten Punktgewinn.nuLiga Handball hebt hervor, dass dieser Sieg eine wichtige Grundlage für die nächsten Spiele bildet.
Das nächste Spiel der HSG Schwanewede/Neuenkirchen ist bereits für Dienstag, den 25. Februar 2025, um 20:30 Uhr gegen den TSV Bremervörde angesetzt. Der Verlauf dieser Partie könnte entscheidend für die weitere Tabellenkonstellation sein.nuLiga Handball listet auch die kommenden Spiele auf, die für die HSG eine Herausforderung darstellen werden, insbesondere die Begegnungen gegen regionale Rivalen.
Die HSG, gegründet im Jahr 1990, hat sich in der Region etabliert und wird von Clara Groux geleitet, deren Kontaktdaten für Interessierte zugänglich sind. Mit jungen Talenten und erfahrenen Rückkehrern steht die Mannschaft bereit, um weitere Siege in der laufenden Saison einzufahren.