Vegesack

Cambio erweitert Carsharing in Bremen-Nord: Neue E-Autos jetzt verfügbar!

cambio hat seine Präsenz im Bremer Stadtteil Vegesack erheblich ausgeweitet. Mit der Eröffnung einer neuen Carsharing-Station am Kulturbahnhof Vegesack wird das Angebot für die lokale Bevölkerung attraktiver gestaltet. Diese Eröffnung führt zur Bereitstellung weiterer Fahrzeuge, darunter der Opel Corsa und ein faszinierender Ford Transit, der als erster Carsharing-Transporter in diesem Stadtteil dient. Die Initiative entstand auf Anregung der Verantwortlichen vom Kulturbahnhof, die aufgrund der vorhandenen Parkplätze und der guten Anbindung an den ÖPNV den Kontakt zu cambio suchten. Das nahegelegene Bahnhof Vegesack spielt hierbei eine zentrale Rolle und bietet den Nutzern eine unkomplizierte Erreichbarkeit.

Insgesamt zählen die Cambio-Stationen im Raum Bremen-Nord aktuell sieben, die gemeinsam 23 Fahrzeuge bereitstellen. Neben dem neuen Standort am Kulturbahnhof vegesack befinden sich weitere bereits etablierte Stationen in Blumenthal, Alte Hafenstraße, Sedanplatz, Lesum-Park, Lesumer Brink und Stehnckenshoff. In ganz Bremen betreibt cambio nun insgesamt 155 Stationen und bietet 620 Autos in 19 verschiedenen Modellen an. Der neue Standort am Kulturbahnhof umfasst drei Stellplätze, wobei ein zusätzliches Benzinfahrzeug in der Planung ist. Die Carsharing-Initiative hat bereits rund 1000 Nutzer in Bremen-Nord gewonnen.

Die Elektrifizierung der Flotte

cambio setzt darüber hinaus auf die Elektrifizierung seiner Flotte und plant eine Ausweitung des Angebots an Elektroautos. Derzeit stehen in Bremen 32 Elektroautos an 17 cambio-Stationen zur Verfügung, mit dem Ziel, täglich mehr umweltfreundliche Optionen anzubieten. Bereits ab dem 11. Oktober 2023 wurden an zwei cambio-Stationen in Bremen acht Elektrofahrzeuge in die Flotte integriert. Diese befinden sich vor allem in den Stadtteilen Ostertor und Schwachhausen, wo die ersten E-CarSharing-Autos ihren Standort gefunden haben.

Bei cambio sind die Elektroautos zur Buchung verfügbar, und die Dienstleistung wird zunehmend attraktiver gestaltet. Der Anteil der Elektrofahrzeuge wächst stetig: Aktuell sind 6,4 Prozent der 500 stationsbasierten Carsharing-Fahrzeuge in Bremen Elektroautos. Bis 2030 strebt die Bundesregierung an, dass mindestens 15 Millionen vollelektrische PKW auf den deutschen Straßen unterwegs sind. cambio hingegen plant, dass bis 2024 jedes dritte neue Fahrzeug ein Elektroauto sein wird und bis 2035 der Anteil neu gekaufter Fahrzeuge auf 100 Prozent steigt.

Nachhaltige Mobilität und Kundennutzen

Neben der Förderung eines umweltfreundlicheren Verkehrs bietet cambio attraktive Konditionen. Der Kunde profitiert von drei verschiedenen Preisklassen, wobei die Kosten aus einem Zeit- und Kilometerpreis bestehen. Treibstoff und Versicherung sind darin inklusive. Einmalige Anmeldegebühren von 30 Euro sorgen für einen einfachen Eintritt in das Carsharing-System. Während der Nutzung fallen kaum Probleme hinsichtlich der Fahrzeugverfügbarkeit auf, und die Wartung der Autos erfolgt durch cambio selbst, einschließlich Reinigung und Reifenwechsel.

Diese Ansätze zielen auf eine Reduzierung der CO2-Emissionen ab und ermutigen Fahrgemeinschaften, Familien, Paare sowie Singles zur Nutzung der Carsharing-Angebote. Die Fahrzeuge, die cambio zur Verfügung stellt, sind besonders rentabel für Nutzer, die jährlich bis zu 14.000 Kilometer fahren. Die Fahrzeuge müssen nach der Nutzung auf reservierten Stellplätzen abgestellt werden, was eine gute Organisation im urbanen Raum sichert.

Weitere Informationen zu den Angeboten und Möglichkeiten finden Interessierte auf der cambio Webseite oder können sich direkt per Telefon und E-Mail an cambio wenden. Laut Weser-Kurier ist das Ziel klar: Eine umweltfreundliche, innovative und nachhaltige Mobilität für alle Bremerinnen und Bremer zu schaffen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
cambio-carsharing.de
Mehr dazu
cambio-carsharing.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert