Vegesack

Bremen feiert: Tombola 2025 startet! Lose für den Bürgerpark sichern!

Die Bürgerpark-Tombola in Bremen hat sich als eine zentrale Finanzierungssäule für den Erhalt und die Pflege des Bürgerparks etabliert. Am Mittwoch, den 11. Mai 2025, beginnt die neue Saison, die bereits zahlreiche Bremer und Besucher anzieht. Die Verkaufszeit erstreckt sich über 96 Tage, während denen Interessierte Lose erwerben können.

Lose sind an verschiedenen Standorten erhältlich, darunter der Liebfrauenkirchhof, Sögestraße, Ansgarikirchhof, Pieperstraße und der Bahnhofsvorplatz. Darüber hinaus stehen Glücksdörfer in Einkaufszentren, wie dem Weserpark und Roland-Center, für den Erwerb bereit. Das sogenannte „Tombomobil“, ein Verkaufsstand, ist seit 17 Jahren aktiv und wird an Markttagen in Bremen-Vegesack sowie am Hansa-Carré in Bremen-Hastedt eingesetzt. Bei geeignetem Wetter kann man das Tombomobil auch sonntags und an Feiertagen im Bürgerpark antreffen.

Erfolgreiche Tombola-Saison 2023/2024

Die vergangene Tombola-Saison 2023/2024 war äußerst erfolgreich. Der Jahresüberschuss beliefe sich auf 411.800 Euro, was einem Anstieg von 20 % zum Vorjahr entspricht. Dies resultiert in einem Ertragsplus von 68.900 Euro. Der Bremer Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte gratulierte anlässlich einer Scheckübergabe im Bremer Rathaus dem Tombola-Chef Dietmar Hoppe und seinem Team für diese bemerkenswerten Ergebnisse. Vertreter der begünstigten Vereine betonten die essenzielle Bedeutung dieser Erlöse für die Pflege und den Fortbestand der Parkanlagen.

Die Gewinne der Tombola im Jahr 2025 werden an vier Vereine verteilt: den Bürgerpark-Verein, „Park links der Weser“, die „Freunde des Rhododendronparks“ und die Lür-Kropp-Stiftung. Im Jahr 2024 flossen die Reingewinne an den Bürgerparkverein sowie an den AchterdiekPark, den Förderverein Stadtgarten Vegesack und den Förderverein Wätjens Park. Insgesamt machen die Einnahmen aus der Tombola etwa 15 % des Etats des Bürgerparkvereins aus, der auf 3 Millionen Euro geschätzt wird.

Über den Bürgerpark

Der Bürgerpark in Bremen ist eine einzigartige Oase in der Stadt, die zahlreiche Attraktionen bietet. Dazu zählen schöne Spazierwege, Wiesen für sportliche Aktivitäten, malerische Gewässer für Kahnpartien und Motorbootfahrten sowie diverse Spielplätze für Kinder. Auch ein Tiergehege mit heimischen Nutztierrassen und mehrere gastronomische Betriebe sind in den Park integriert. Die kulturellen Veranstaltungen reichen von Konzerten über Theateraufführungen bis hin zu Lesungen und Führungen, die typischerweise von Mai bis Herbst stattfinden.

Seit über 150 Jahren ist der Bürgerparkverein für den Erhalt und die Pflege des Parks verantwortlich, und dies ohne Steuermittel. Die jährlichen Kosten für die Erhaltung belaufen sich auf nahezu drei Millionen Euro, wobei die Finanzierung durch Spenden aus Bremen und darüber hinaus erfolgt. Die Tombola, die seit 1953 ins Leben gerufen wurde, spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Finanzierung, da die Loskäufer nicht nur die Möglichkeit auf attraktive Gewinne haben, sondern auch den Erhalt des Bürgerparks und anderer Grünanlagen in Bremen unterstützen.

Die Bürgerpark-Tombola 2025 ist nun offiziell eröffnet, und alle Bremer sind aufgerufen, sich an dieser wichtigen Initiative zu beteiligen. Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle Bremer Unternehmen, die mit Sachspenden zur Tombola beigetragen haben. Weitere Informationen zur Tombola und zur Teilnahme sind auf den Webseiten von buten un binnen, Bürgerpark Bremen sowie Bürgerpark Tombola zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
butenunbinnen.de
Weitere Infos
buergerpark-bremen.de
Mehr dazu
buergerpark-tombola.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert