Seehausen

Drama in Bad Frankenhausen: Kellerbrand überrascht Anwohner nach Mitternacht!

In den frühen Morgenstunden des Neujahrstags, weniger als zwei Stunden nach Mitternacht, kam es in Bad Frankenhausen zu einem alarmierenden Brand. Laut Kyffhäuser Nachrichten wurden Alarm und Feuerwehr gerufen, als ein ausgedehnter Kellerbrand in einem Wohnblock am Frankenhäuser Tischplatt ausbrach. Die genauen Ursachen des Feuers sind bisher unklar.

Insgesamt waren 40 Feuerwehrleute aus Bad Frankenhausen, Esperstedt, Udersleben, Seehausen und Ringleben im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchentwicklung sahen sich die Einsatzkräfte gezwungen, zwölf Personen aus dem betroffenen Wohnblock zu evakuieren. Glücklicherweise konnten drei Haustiere erfolgreich in Sicherheit gebracht werden.

Einsatz und Evakuierung

Der betroffene Gebäudeteil wurde sofort stromlos geschaltet, um weitere Gefahren zu vermeiden. Anwohner wurden in der ehemaligen Grundschule durch einen Sanitätszug sowie den Katastrophenschutz des Kyffhäuserkreises betreut. Die Rückkehr der evakuierten Anwohner in ihre Wohnungen ist für den Vormittag des Neujahrstags geplant. Die Polizei hat inzwischen Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, jedoch ist die Schadenshöhe zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bezifferbar.

Ein weiterer Brand sorgte ebenfalls für Aufsehen, allerdings in Karlstein. Hier berichtet Mein Bezirk von einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus, der gegen 21:30 Uhr ausbrach. Die Bewohner bemerkten den Brand schnellstmöglich und konnten sich unverletzt ins Freie retten.

Die Feuerwehr, die etwa 150 Meter vom Brandort stationiert war, traf innerhalb weniger Minuten ein. Mit Atemschutzgeräten drangen die Einsatzkräfte in den verrauchten Keller vor und entdeckten ein Schweißgerät sowie eine Gasflasche. Diese Stellen wurden zügig gesichert, und die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Nach rund zwei Stunden waren die ersten Feuerwehrleute wieder einsatzbereit und konnten abrücken.

Folgen des Brandes

Das betroffene Haus ist derzeit unbewohnbar, die Familie hat vorübergehend Unterschlupf bei Verwandten gefunden. Auch hier hat die Polizei Ermittlungen zur Brandursache in die Wege geleitet. Die genaue Schadenshöhe wird ebenfalls noch ermittelt.

Die Ereignisse in Bad Frankenhausen und Karlstein verdeutlichen, wie wichtig schnelles Handeln der Feuerwehr ist, um Gefahren für Menschen und Tiere abzuwenden. Während in Bad Frankenhausen eine größere Evakuierung stattfand, rückte in Karlstein die Feuerwehr zeitnah an, was gravierendere Schäden verhinderte.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kyffhaeuser-nachrichten.de
Weitere Infos
meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert