
Am Sonntag, den 12. Januar 2025, steht für RB Leipzig ein wichtiges Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen an, das um 15:30 Uhr beginnt. Während die Leipziger versuchen werden, ihre Position in der Tabelle zu festigen, gibt es vor dem Spiel jedoch einige besorgniserregende Nachrichten bezüglich ihres Schlüsselkaders. Sportschau berichtet, dass Mittelfeldspieler Xaver Schlager aufgrund einer erneuten Knieverletzung „mehr als fraglich“ für die Partie ist. Schlager hat in dieser Saison aufgrund eines früheren Kreuzbandrisses nur vier Spiele absolviert.
Die besorgniserregende Situation um Schlager wird durch die Tatsache verstärkt, dass er sich während eines Spiels gegen Hoffenheim ohne Fremdeinwirkung verletzt hat. Diese Verletzung, die als Kreuzbandriss diagnostiziert wurde, bedeutet, dass er für mehrere Monate ausfallen wird. Er wird die letzten beiden Bundesliga-Partien der Saison gegen den SV Werder Bremen und Eintracht Frankfurt sowie die gesamte Europameisterschaft verpassen, wie Sport1 hervorhebt.
Personelle Situation vor dem Spiel
Zusätzlich zu den verletzten Spielern kann RB Leipzig auch auf die Rückkehr von Abwehrspieler David Raum und Offensivspieler Xavi hoffen. Beide sind fit und mögliche Kandidaten für die Startelf. Die Verfügbarkeit dieser Spieler könnte sich als entscheidend erweisen, während Leipzig gegen einen starken Werder Bremen antritt, der in der Tabelle nur zwei Punkte hinter den Leipzigern steht. Bremen blieb vor der Winterpause in vier Spielen ungeschlagen und gewann drei davon.
In einem weiteren Schritt zur Verstärkung der Mannschaft hat RB Leipzig Ridle Baku vom VfL Wolfsburg mit einem Vertrag bis Juni 2027 verpflichtet. Baku könnte am Sonntag gegen Bremen seinen ersten Einsatz für Leipzig haben, allerdings ist er aufgrund fehlender Trainingseinheiten kein Startelfkandidat.
Verletzungsstatistik und Auswirkungen
Die bisherige Saison hat gezeigt, dass Verletzungen ein zentrales Problem im deutschen Profifußball darstellen. Laut fussballverletzungen.com sind Muskelverletzungen die häufigste Art von Verletzungen in der Bundesliga, gefolgt von Erkrankungen und kleineren Blessuren. In der laufenden Saison liegen Oberschenkelverletzungen und Knieprobleme an der Spitze der Verletzungsstatistik. Diese Trends verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen nicht nur RB Leipzig, sondern viele Teams konfrontiert sind.
RB Leipzigs Sportdirektor Rouven Schröder bezeichnete die Verletzung von Schlager als einen Schock für das Team, da der österreichische Nationalspieler als unangefochtener Stammspieler agiert. Schlager hatte bereits in der Saison 2021/22 bei seiner vorherigen Station in Wolfsburg einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitten und kämpft nun erneut mit den Folgen einer gravierenden Knieverletzung.
Das kommende Spiel gegen Werder Bremen wird für RB Leipzig nicht nur eine Chance zur Punkteverbesserung, sondern könnte auch die Resilienz des Teams in Anbetracht der aktuellen Verletzungssituation testen.