
In Bremen hat sich das Geschäft Relink zu einem Anlaufpunkt für Schlaginstrumente etabliert. Hier werden Orchestermusiker weltweit mit hochwertigem Equipment versorgt. Die Regale sind bis zur Decke gefüllt mit Pauken, Trommeln, Xylofonen, Marimbas, Gongs und sogar ungewöhnlichen Instrumenten wie gestimmten Almglocken und Autohupen. Ein besonderes Highlight sind historische, aufwendig restaurierte Pauken, die in der breiten Palette des Angebots enthalten sind, wie Weser-Kurier berichtet.
Das Unternehmen hat sich unter den Inhabern Marcus Linke und Alexander Lampl einen Namen gemacht. Sie betonen, dass sie fast keine Anfrage von Orchestern ablehnen und ihre Instrumentenwahl sowohl nationale als auch internationale Kunden begeistert. Zu den zufriedenen Kunden zählen unter anderem die Elbphilharmonie und Heidelberger Sinfoniker.
Angebot für jedes Orchester
Relink bietet ein umfangreiches Sortiment für Orchester, die nach Deutschland reisen. Die Verfügbarkeit von Leihinstrumenten ist besonders vorteilhaft, da große Instrumente oft schwer zu transportieren sind. Das Geschäft hat gleichzeitig drei feste Mitarbeiter und organisiert seine Angebote in drei Bereiche: Verleih, Service und Verkauf von restaurierten Schlaginstrumenten.
Einer der Schwerpunkte ist die Paukenauswahl, die unter anderem die ADAMS Symphonic Deep Cambered Generation II umfasst. Diese verfügt über einen gehämmerten und tiefgezogenen Kupferkessel und ist in verschiedenen Größen von 20 bis 32 Zoll erhältlich. Die Ausstattung umfasst Feinstimmer und deutsche Aufstellung, was sie besonders für den professionellen Gebrauch prädestiniert. Daneben werden auch PAUKEN ADAMS Universal angeboten, deren Kessel aus Fiberglas besteht.
Instrument | Material | Größe | Ausstattung |
---|---|---|---|
Pauken ADAMS Symphonic Deep Cambered Generation II | Gehämmerter Kupferkessel | 20″, 23″, 26″, 29″, 32″ | Feinstimmer, deutsche Aufstellung |
Pauken ADAMS Universal | Fiberglaskessel | 23″, 26″, 29″, 32″ | Feinstimmer, deutsche Aufstellung |
Zusätzlich zu Pauken umfasst das Sortiment auch eine Vielzahl an Trommeln, etwa die Pearl M-1060, eine kleine Trommel mit REMO Renaissance-Fellen, oder die größeren Trommeln wie die ADAMS BDIIV3222. Jedes dieser Instrumente kann aus verschiedenen Materialien und Konfigurationen ausgewählt werden, um den unterschiedlichen Ansprüchen von Orchestermusikern gerecht zu werden.
Ein Netzwerk aus Handwerk und Innovation
Relink ist in Bremen gut vernetzt und arbeitet eng mit Handwerkern zusammen, um maßgefertigte Lösungen anzubieten. Diese Kombination von historischen Vorbildern mit moderner Technik hat sich als Erfolgsrezept bewährt. Viele der Verbesserungen an den Instrumenten resultieren aus dem direkten Feedback von Musikern, die regelmäßig mit Relink in Kontakt stehen.
Über den Verleih hinaus wird der Service auch vor Ort in anderen Städten und Ländern angeboten. Damit hat sich Relink nicht nur als lokale Institution etabliert, sondern als globaler Partner für Orchestermusiker, die auf der Suche nach Qualität und Vielfalt sind.