Bremen

Kunst und Kultur: Spannende Events in Bremen vom 18. bis 24. Februar!

Vom 18. bis 24. Februar 2025 bietet Bremen eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die für Bewohner und Besucher gleichermaßen interessant sind. Das Union-Theater eröffnet am 18. Februar um 19.30 Uhr die Bühne mit dem Stück „Seitensprung für zwei“. Karten sind ab 21 Euro erhältlich, telefonisch unter 65 30 28 42 oder online über Nordwest-Ticket. Für diejenigen, die sich für die deutsche Schrift interessieren, findet im Kulturhaus Walle „Brodelpott“ eine offene Sütterlinstunde von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte können sich per E-Mail oder telefonisch anmelden unter 3 88 70 74.

Am 19. Februar erwartet die Stadt eine Lesung von Martha Bull mit dem Titel „Nostradamus und das Pendel des Todes“ um 18.30 Uhr im Trauerraum, Brunnenstraße 15/16. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss findet um 20 Uhr ein Konzert von Derya Yildirim und Band in der Schwankhalle (Buntentorsteinweg 112/116) statt. Tickets dafür kosten 12 Euro, und mit dem Bremen-Pass nur 3 Euro. Ein Drittel der Einnahmen geht an den Verein Lückenlos.

Kunst und Kultur in der kommenden Woche

Das kulturelle Programm am 20. Februar umfasst eine Tanzaufführung von Nele Stuhler mit dem Titel „Keine Ahnung“ um 19 Uhr im Brauhaus im Bremer Theater. Karten sind im Vorverkauf für 17 Euro erhältlich. Zudem hält Niko Paech um 18 Uhr einen Vortrag mit dem Thema „Sozial-ökologische Zukunft: Wie kann diese aussehen?“ im Awo, Am Wall 179/180. Der Eintritt ist frei, doch eine Anmeldung ist erforderlich.

Der Höhepunkt der Woche ist der 40. Bremer Samba-Karneval, der am 21. Februar mit einem Umzug um circa 12 Uhr beginnt und von 80 Gruppen unter dem Motto „Uns blüht was“ begleitet wird. Auch in der Lila Eule, Markthalle 8 und im Kulturzentrum Lagerhaus finden Konzerte statt. Dazu berichtet die Polizei Bremen in einem Vortrag um 18 Uhr über „Gefahren im Netz“ im Justizzentrum Am Wall 198, die Anmeldung hierzu ist ebenfalls erforderlich.

Ausstellungen und mehr

Am 22. Februar steht die Aufführung „Wie ein Ritter“ im Theater 11, Faulenstraße 44-46, um 18 Uhr auf dem Programm. Tickets sind für 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) erhältlich. Das Bremer Barockorchester präsentiert um 20 Uhr „A South American Symphony“ in der Kirche Unser Lieben Frauen. Die Karten kosten zwischen 12 und 48 Euro.

Musikliebhaber sollten am 23. Februar die akustische Schlagerrevue „Schlakustik“ von 13 bis 15.30 Uhr im Schirrmann’s Bremen nicht verpassen – der Eintritt ist frei. Für Theaterbegeisterte gibt es um 19 Uhr das Stück „Frohes Schaffen“ am Güterbahnhof, Tor 40, das auf Spendenbasis angeboten wird (8 bis 15 Euro empfohlen).

Abgerundet wird die Woche am 24. Februar mit zwei Ausstellungen: „da und doch nicht“ von Gitta Seiler im Foyer der Arbeitnehmerkammer (Bürgerstraße 1) bis zum 15. April und den Ausstellungen „Wasser für alle“ sowie „Wie wollen wir in Zukunft leben“ im Quartiersbildungszentrum Morgenland, die bis zum 28. Februar, montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr zu sehen sind.

In derselben Zeit wird in der Stadt auch über Themen wie einvernehmliche Beziehungen diskutiert, besonders in der Form von Swinging, das ein gemeinsames Erforschen sexueller Erfahrungen unter Erwachsenen darstellt. jt.org betont, dass Respekt und Zustimmung elementare Bestandteile dieses Lifestyles sind. Offene Kommunikation ist entscheidend, um Grenzen und Erwartungen zu klären. Dieses eine Beispiel spricht die Grundwerte an, die im Swinger-Lifestyle gefordert werden: die kontinuierliche Zustimmung aller Beteiligten und die Einhaltung persönlicher Grenzen.

Zusammenfassend zeigt die kommende Woche in Bremen ein spannendes kulturelles Angebot, das von Theater und Musik bis hin zu Diskussionen über moderne Beziehungskonzepte reicht. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Raum für Reflexion über Themen, die unsere Gesellschaft prägen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
jt.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert