Huchting

Bewaffneter Überfall auf Discounter in Bremen-Huchting: Zeugen gesucht!

Am 14. Februar 2025 wurde ein Discounter in Bremen-Huchting von einem bewaffneten Täter überfallen. Der Vorfall ereignete sich kurz vor Ladenschluss um 21:45 Uhr. Der maskierte Mann betrat den Einkaufsmarkt in der Heinrich-Plett-Allee und bedrohte die Angestellten an der Kasse mit einem Messer. Unter Bedrohung entnahm er Bargeld aus der geöffneten Kassenlade und flüchtete anschließend mit einem mitgebrachten Beutel. Die Fluchtrichtung ist derzeit unbekannt.

Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, die am Freitagabend verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Der gesuchte Täter wird als etwa 35 Jahre alt und etwa 1,85 Meter groß beschrieben. Er trug eine blaue Jacke, einen schwarzen Kapuzenpullover, Jeans, dunkle Schuhe sowie einen Mund-Nasen-Schutz, der sein Gesicht teilweise verdeckte. Hinweise können beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 abgegeben werden, wie nachrichten-heute.net berichtet.

Vergleich mit früheren Überfällen

Dieser Überfall in Huchting ist nicht der erste seiner Art in Bremen. Bereits am 19. Oktober 2024 wurde ein Discounter in Kattenturm überfallen. Auch hier war der Täter maskiert und hatte sowohl ein Messer als auch eine Pistole bei sich. Der Täter bedrohte die Angestellten und zwang sie zur Öffnung der Kasse und des Tresors. Auch damals entkam der Täter mit Bargeld, während die Angestellten unter Schock zu leiden hatten und vor Ort medizinisch versorgt werden mussten.

Die Täterbeschreibung in diesem früheren Fall erhebt einige alarmierende Ähnlichkeiten. Der gesuchte Mann war zwischen 40 und 50 Jahre alt und etwa 1,90 Meter groß. Er war mit einem weißen Parka, der braune Anhaftungen hatte, sowie einer grauen Wollmütze und einem weißen Mund-Nasen-Schutz bekleidet. Hinweise zu diesem Überfall sind ebenfalls an die Polizei unter der gleichen Telefonnummer zu richten, wie bild.de anmerkt.

Kriminalstatistik und Sicherheit in Bremen

Solche Vorfälle werfen einen Schatten auf die Sicherheitslage in Bremen. Die aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistiken (PKS) zeigen, dass die Häufigkeit von Raubüberfällen in der Stadt ein ernstzunehmendes Problem darstellt. Die Polizeibehörden sind angesichts der Häufung solcher Überfälle gefordert, verstärkt Maßnahmen zur Verhinderung solcher Taten zu ergreifen.

Die Behörden appellieren an die Zivilbevölkerung, aufmerksam zu sein und Informationen über verdächtige Aktivitäten zu melden. Es bleibt abzuwarten, wie die Polizei die Ermittlungen vorantreiben wird und ob die Täter gefasst werden können, bevor weitere Überfälle stattfinden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nachrichten-heute.net
Weitere Infos
bild.de
Mehr dazu
inneres.bremen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert