Hemelingen

Inge Deppert: 40 Jahre Leidenschaft für Tanz und Bewegung in Bremen!

Inge Deppert, eine Pionierin im Bereich Bewegung und Tanz, feiert in diesem Jahr ein beeindruckendes Jubiläum: Seit 40 Jahren engagiert sie sich in ihrer Heimat Bremen mit ihrem Verein Impuls. In der Fleetrade 78 hat sie ein zukunftsorientiertes Zentrum geschaffen, das aktuell 25 bis 30 Kurse für Menschen im Alter von drei bis 90 Jahren anbietet. Diese Kurse verzeichnen durchschnittlich 300 Teilnehmer. Der Verein bietet eine Berufsfachschule, eine Fachschule und ein Institut für berufliche Fortbildung an, alles unter dem Dach von Impuls, das Deppert 1986 gründete.

Das Gebäude, das Deppert als Trainingszentrum nutzt, stand zuvor drei Jahre leer und bietet stolze 800 Quadratmeter Fläche. Unterstützung erhielt die 83-Jährige von ihrem Bruder, privaten Stiftern und dem Landessportbund, der ihr einen zinslosen Kredit gewährte, um ihr Konzept zu realisieren. Auch im ehemaligen Rathaus Hemelingen wurde für Ausbildungszwecke der Alte Ratssaal mit 104 Quadratmetern angemietet.

Herausforderungen und Erfolge

Inge Deppert erinnert sich an ihren langen Kampf, um den staatlichen Abschluss in Bremen für ihre Institution zu ermöglichen. Dieser Prozess dauerte fünf Jahre und brachte viele Hürden mit sich. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Erfolg von Impuls nicht unbemerkt: 80 bis 90 Prozent der Teilnehmenden bleiben bis zur Abschlussprüfung. Absolventen finden oftmals Beschäftigung in Selbstständigkeit, Tanz- oder Fitnessstudios, Vereinen und Kliniken, wobei das Einkommen vergleichbar mit dem von Physiotherapeuten ist. Viele der ehemaligen Schüler haben eigene Schulen oder Gruppen gegründet.

Dennoch beobachtet Deppert einen Rückgang bei den Ausbildungszahlen: Aktuell besteht der Ausbildungsjahrgang aus nur sechs Personen. Diese Entwicklung führt sie auf die Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie und ein nachlassendes Engagement der Teilnehmer zurück. Es gibt zur Zeit keine Nachfolge für das Zentrum, was die Sorge um eine mögliche Schließung aufwirft.

Übergreifende wirtschaftliche Trends

Der Erfolg einzelner Initiativen wie Impuls steht im krassen Gegensatz zu den Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen in Deutschland stehen. Der Wirtschaftsstandort befindet sich unter einem erheblichen Transformationsdruck. Laut einer aktuellen Studie von Kearney und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zählen lediglich zehn Prozent der Unternehmen zu den „Transformationsleadern“. Diese Unternehmen zeigen ein signifikantes Umsatzwachstum, was keineswegs selbstverständlich ist. Dr. Marc Lakner von Kearney DACH betont, dass mehr “Transformationslust” erforderlich ist, um den Herausforderungen des Marktes wirksam zu begegnen.

Die Studie beschreibt vier empfohlene Maßnahmen für einen „Transformations-Booster“: die Überprüfung und Optimierung wichtiger Kernprozesse, die gezielte Nutzung neuer Technologien wie künstliche Intelligenz, die Durchführung geeigneter Schulungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Kompetenzbasis sowie die bessere Vermittlung moderner Management- und Leadership-Methoden. Dies deutet auf die Notwendigkeit hin, Hierarchien abzubauen und innovative Ansätze in der Führung zu etablieren. Wie Lakner anspricht, sind ambitioniertere Unternehmen gefragt, um die Herausforderungen des Wandels erfolgreich zu meistern.

Insgesamt spiegeln die Erfahrungen von Inge Deppert und die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands wider, dass sowohl persönliche Initiativen als auch unternehmerische Strategien entscheidend sind, um in einer sich ständig verändernden Gesellschaft und Wirtschaft erfolgreich zu bleiben.

Inge Deppert plant, solange wie möglich Kurse zu geben und ihre Leidenschaft für Bewegung und Tanz weiterzugeben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dynamik in der Bildungslandschaft und der Wirtschaft in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Für weitere Informationen lesen Sie die ausführlichen Berichte bei Weser-Kurier, Haufe und Kearney.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
haufe.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert