Gröpelingen

Sportverein Tura Bremen: 130 Jahre Leidenschaft und Zusammenhalt!

Im Herzen Bremens hat der Sportverein Tura Bremen einen bedeutenden Erfolg errungen. Am 20. Januar 2025 wird der Verein die Chance nutzen, beim Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Berlin um den Goldenen Stern zu kämpfen. Tura Bremen konnte zuvor den Silbernen Stern des Sports als Bremer Landessieger gewinnen, was zweifellos eine Anerkennung für die über 130-jährige Geschichte des Vereins ist, der in diesem Jahr seinen 130. Geburtstag feiert. Der Verein hat derzeit 2.300 Mitglieder und wird von Helga Wohlers, die seit 1948 Teil des Clubs ist, seit beeindruckenden 50 Jahren mit den „Hupfdohlen“ um die 30 aktiven Frauen angeleitet, die sich regelmäßig zum Sport und Austausch treffen.

Helga Wohlers hebt hervor, wie wichtig die Gemeinschaft sowie der Zusammenhalt in ihrer Gruppe sind. Der Austausch nach den Sporteinheiten wird von den Mitgliedern als essentiell erachtet, um nicht nur körperliche Fitness, sondern auch soziale Bindungen zu fördern. Tura Bremen ist bekannt für seine integrative Atmosphäre und die Vielfalt an Sportangeboten.

Erfolge und Engagement

Im Kontext des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ könnte die Konkurrenz nicht größer sein. Auch der Blumenthaler TV hat sich mit seiner Initiative „Kinder in Schwung“ für das Bundesfinale qualifiziert und belegte einen respektablen vierten Platz. Die Auszeichnung wurde am Montag von Bundeskanzler Olaf Scholz und weiteren hochrangigen Vertretern übergeben. Für den vierten Platz erhält der Verein ein Preisgeld von 1.000 Euro, eine direkte Unterstützung der Volksbank Bremen-Nord, die maßgeblich an der Bewerbung beteiligt war.

Das Projekt „Kinder in Schwung“ überzeugt durch abwechslungsreiche Sportangebote, die speziell auf Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 14 Jahren ausgerichtet sind. Über 200 engagierte Kinder und Jugendliche sind aktiv im Verein, wobei bis zu 40 von ihnen regelmäßigen am Kinderturnen teilnehmen. Besondere Veranstaltungen wie Sommerfeste und Ferienprogramme fördern das soziale Miteinander und die Integration von Kindern aus verschiedenen Nationen, einschließlich Flüchtlingskindern.

Die Besten der Besten

Die „Sterne des Sports“-Auszeichnungen würdigen seit 2004 das gesellschaftliche Engagement in deutschen Sportvereinen. In diesem Jahr sicherte sich der LAC Eichsfeld aus Thüringen den Bundessieg mit der Initiative „Guidenetzwerk Deutschland“ und erhielt ein Preisgeld von 10.000 Euro. Der zweite Platz ging an den Turn-Klubb zu Hannover für die „Schwimmoffensive Hannover“ mit einem Preisgeld von 7.500 Euro. Die BSG Feuerwehr Hamburg konnte den dritten Platz mit ihrer Initiative „Einsatz für die Retter der Feuerwehr“ und einem Preisgeld von 5.000 Euro erreichen.

Die Erfolge der Bremer Vereine, Tura Bremen und Blumenthaler TV, unterstreichen das bemerkenswerte Engagement in der Region und die Bedeutung des Sports für die Gemeinschaft. In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration von zentraler Bedeutung sind, zeigen diese Initiativen beispielhaft, wie Sport den Weg für soziale Bindungen ebnen kann.

Die Vorfreude auf das Finale am 20. Januar in Berlin wächst und wir drücken beiden Vereinen die Daumen für den weiteren Verlauf des Wettbewerbs.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
butenunbinnen.de
Weitere Infos
bremer-turnverband.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert