Findorff

Beauftragte des Naturschutzes: Ein neues Kapitel für Osterholz!

Am 28. Januar 2025 überreichten Landrat Bernd Lütjen, Dezernent Dominik Vinbruck und Friederike Piechotta die Bestellungsurkunde für den neuen Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis Osterholz. Der Landkreis hat seit Jahrzehnten engagierte Beauftragte in diesem Bereich, die in beratender Funktion zur Seite stehen. Die Bestellung erfolgt jeweils für fünf Jahre und verfolgt das Ziel, das Verständnis für Naturschutz zu fördern und die Bevölkerung bei Naturschutz- und Landschaftspflegeangelegenheiten zu unterstützen.

Beauftragte müssen über eine umfassende Sachkunde verfügen und dürfen keine Bediensteten des Landkreises sein. Ihre Aufgabe ist es, das Naturschutzverständnis in der Bevölkerung zu stärken, wobei sie an fachliche Weisungen nicht gebunden sind. Außerdem sind sie auf der Basis des Niedersächsischen Naturschutzgesetzes tätig, das die Naturschutzbehörde verpflichtet, ihnen notwendige Auskünfte zu erteilen. Diese ehrenamtlichen Positionen sind für die Bürgerinnen und Bürger wichtige Ansprechstellen in Naturschutzfragen.

Frank Bachmanns Weiterbestellung

In diesem Jahr wurde Frank Bachmann erneut als Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege bestellt. Er übt diese Funktion seit 20 Jahren aus und wurde erstmals im Jahr 2003 in dieses Amt berufen. Dominik Vinbruck und Landrat Bernd Lütjen lobten in ihrer Ansprache Bachmanns hervorragende Arbeit und seine wertvollen Beiträge zum Naturschutz im Landkreis. Bachmann selbst äußerte seine Freude über die Fortsetzung der Zusammenarbeit und betonte die Bedeutung von gemeinschaftlichen Anstrengungen im Natur- und Landschaftsschutz.

Die Aufgabe der Beauftragten ist es, eine vermittelnde Rolle einzunehmen und das Bewusstsein für Naturschutz zu schärfen. Dies entspricht auch den Zielen vieler Naturschutzverbände in Deutschland, die sich für den Erhalt bedrohter Arten und die Bewahrung natürlicher Lebensräume engagieren. Dazu zählen große Organisationen wie der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die entscheidende Rollen im deutschen Naturschutz spielen. Der NABU beispielsweise hat sich auf den Schutz von Vögeln spezialisiert und hat über 800.000 Mitglieder.

Die Rolle der Naturschutzverbände

Die in Deutschland tätigen Naturschutzverbände, wie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, sowie viele weitere, setzen sich aktiv für verschiedene Naturschutzbelange ein. Im Rahmen ihrer Aktivitäten tragen sie zur Aufklärung über Naturschutzmaßnahmen bei und unterstützen lokale Initiativen. Diese Verbände sind oft Antriebskraft für Projekte, die dem Schutz der Natur und der Umwelt dienen, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

Insgesamt zeigt die wiederholte Bestellung von Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis Osterholz, dass die Behörden die Bedeutung des Naturschutzes ernst nehmen und durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen und engagierten Fachleuten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer natürlichen Lebensräume leisten.

Für Bürgerinnen und Bürger gibt es zahlreiche Ansprechpartner im Bereich Naturschutz. In Lüchow-Dannenberg sind beispielsweise Dr. Günther Nemetschek, Henning Harms und Oliver Schuhmacher als Beauftragte tätig und stehen den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
landkreis-osterholz.de
Weitere Infos
luechow-dannenberg.de
Mehr dazu
ipola.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert