Bremen

Dortmunds Trainerwechsel: Tullberg startet mit Härtetest gegen Bremen!

Am Samstag, den 25. Januar 2025, steht für Borussia Dortmund eine richtungsweisende Begegnung an. Im Signal Iduna Park wird die Mannschaft von ihrer Interimstrainer, Mike Tullberg, gegen Werder Bremen antreten. Der Anstoß ist für 15:30 Uhr angesetzt. Dies ist das erste Spiel unter Tullbergs Leitung, der die Position des Trainers nach der Trennung von Nuri Sahin übernommen hat. Der BVB belegt derzeit den 10. Tabellenplatz, während Werder auf Rang 9 mit nur einem Punkt Vorsprung liegt, was die Partie besonders spannend macht. Die Bremer hatten zuletzt am 21. Dezember 2024 einen Sieg gegen Union Berlin eingefahren, wobei sie mit 4:1 überzeugten.

Für das anstehende Spiel haben beide Teams bereits ihre möglichen Aufstellungen bekannt gegeben. Die Borussia könnte mit folgender Formation antreten: Kobel – Ryerson, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Groß, Nmecha – Adeyemi, Brandt, Gittens – Guirassy. Werder Bremen plant, mit Zetterer – Stark, Friedl, Jung – Weiser, Stage, Lynen, Köhn – Grüll, Schmid – Ducksch ins Rennen zu gehen. Diese Aufstellungen sind jedoch noch nicht endgültig und könnten bis zum Spieltag noch Änderungen erfahren.

Übergangslösung Tullberg

Mike Tullberg, der vor seiner neuen Rolle als Interimscoach für die erste Mannschaft die Geschicke der U19 geleitet hat, wird nun beim BVB eine zentrale Aufgabe übernehmen. Er hat in dieser Saison bereits beachtliche Erfolge erzielt und führte die U19 zu einer deutschen Meisterschaft, während die Mannschaft aktuell wieder auf Platz 1 in ihrer Liga steht. Tullberg besitzt eine beeindruckende Karriere, unter anderem war er als Mittelstürmer aktiv und hat vorher auch für Vereinsteams in Dänemark Trainererfahrungen gesammelt. Interessanterweise hatte er ein lukratives Angebot vom norwegischen Klub Brann Bergen abgelehnt, um sich auf die laufende Saison mit Dortmund zu konzentrieren.

Als Übergangslösung betrachtet, wird Tullberg allenfalls kurzfristig das Ruder übernehmen, während der Verein parallel einen dauerhaften Nachfolger für Nuri Sahin sucht. Niko Kovac wird als Favorit für die Nachfolge gehandelt. Auch Joachim Löw, Erik ten Hag, Urs Fischer, und Bo Svensson stehen im Gespräch, während Roger Schmidt bereits abgesagt hat. Die BVB-Verantwortlichen betonen jedoch, dass Tullberg bei erfolgreicher Arbeit auch länger bleiben könnte, was nicht ungewöhnlich für Interimscoaches ist.

Forderungen von Werder Bremen

Auf Seiten von Werder Bremen hat Peter Niemeyer, der Leiter des Profifußballs, klare Ansprüche an seine Spieler formuliert. Er fordert eine deutliche Verbesserung in der Spielweise und ein konsequentes Training hinsichtlich der Vorbereitung auf Ballverluste. Niemeyers Ansagen könnten eine entscheidende Rolle für das Team in der zweiten Saisonhälfte spielen.

Die Begegnung zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen ist also nicht nur sportlich von Bedeutung, sondern auch ein Test für Mike Tullberg in seiner neuen Rolle. Der Druck auf beide Trainer und ihre Mannschaften wird in dieser äußerst engen Ligakonstellation spürbar sein. Auf ein spannendes Spiel mit vielen Emotionen und vielleicht auch einem ersten Erfolgserlebnis für den neuen BVB-Coach!

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
sportschau.de
Mehr dazu
bvb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert