
Eren Dinkçi, ein talentierter deutscher Fußballspieler mit türkischen Wurzeln, feiert seit seinem Wechsel vom SV Werder Bremen zum SC Freiburg eine beeindruckende Serie von Siegen gegen seinen ehemaligen Club. Der 23-jährige Stürmer, der am 13. Dezember 2001 in Bremen geboren wurde, hat seit seinem Abgang aus Bremen kein einziges Spiel gegen die Bremer verloren. Diese Statistik umfasst gleich vier Siege, darunter ein kürzliches 5:0, das Freiburg am 21. Februar 2025 gegen Werder erreichte. Dinkçi bereitete in der 76. Minute das vierte Tor für sein Team vor, was seinen Einfluss auf das Spiel unterstrich. Nach dem Spiel war der Frust beim SV Werder groß, während Dinkçi und seine Mitspieler sichtlich Spaß hatten und jubelten.
Dinkçi hat eine besondere Beziehung zu Werder Bremen, wo er zwischen 2019 und 2023 spielte, und bezeichnet den Verein als seinen ehemaligen Lieblingsclub. Seine Karriere beim SV Werder Bremen begann, als er 2019 in die Jugendakademie eintrat. Ein Jahr später hatte er sein Debüt für die erste Mannschaft in der Bundesliga, als er am 19. Dezember 2020 in der 86. Minute gegen Mainz 05 eingewechselt wurde und in der Nachspielzeit zum Sieg köpfte. Eine Vertragsverlängerung folgte im April 2022, doch Dinkçi erlebte seine Blütezeit in der folgenden Saison, als er an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen wurde und dort bemerkenswerte Leistungen zeigte.
Vereinswechsel und aktuelle Leistungen
Schnelligkeit ist eine seiner herausragendsten Eigenschaften. Dinkçi hat eine Höchstgeschwindigkeit von 36,41 km/h erreicht und gehört damit zu den schnellsten Spielern in der Bundesliga, zusammen mit Alphonso Davies. Dies hat ihm nicht nur Respekt von Gegnern eingebracht, sondern auch entscheidend zu den 9 Siegen des SC Freiburg in dieser Saison beigetragen.
Internationaler Kontext
Auf internationaler Ebene spielte Dinkçi für die U19 der Türkei und die U20 Deutschlands, wo er 2020 jeweils Einsätze vorweisen kann. Diese Erfahrungen könnten ihm helfen, seine Karriere weiter voranzutreiben und in der Bundesliga, in der er aktuell eine Bilanz von 11 Toren in 77 Spielen aufweist, noch mehr Eindruck zu hinterlassen. Die positive Entwicklung Dinkçis führt zu der Hoffnung, dass er weiterhin maßgeblicher Bestandteil seiner Mannschaft bleibt und vielleicht in Zukunft auch eine Rolle in der A-Nationalmannschaft spielt.
Insgesamt strahlt Dinkçi ser hervorragende Form aus, die ihn zum Schlüsselspieler beim SC Freiburg macht. Seine Fähigkeit, nicht nur Tore zu erzielen, sondern auch entscheidende Vorlagen zu geben, wird in der Bundesliga immer gefragter. Mit seiner aktuellen Form ist Eren Dinkçi definitiv ein Spieler, den man im Auge behalten sollte.