
Stade blickt auf ein vielfältiges Veranstaltungsjahr 2024 zurück und hat bereits zahlreiche Höhepunkte hinter sich. Zu den erfolgreichsten Events zählen das Craft Beer & Gourmet Festival, das Hanse Song Festival, das ausverkaufte MAMF im Bürgerpark sowie der gut besuchte Weihnachtsmarkt, der mit neuen Elementen überraschte. Diese Rückblicke spiegeln die lebendige Kulturszene der Stadt wider und werden von der STADE Marketing und Tourismus GmbH sorgfältig mit einem abwechslungsreichen Jahresprogramm für 2025 ergänzt. So beginnt das neue Jahr mit der Veranstaltung „Stade tanzt“ am 24. Januar, die monatlich wechselnde Themen bietet.
Ein weiteres Highlight wird die Stader Oster-Aktion sein. Vom 14. bis 17. April sind Kinder dazu eingeladen, an einer Ostereier-Suche in Geschäften teilzunehmen. Am 17. April erwartet die kleinen Besucher ein speziell ausgerichtetes Kinderprogramm. Darüber hinaus findet der Stader Jahrmarkt vom 24. bis 28. April statt. Hier können Besucher eine Vielfalt an Fahrgeschäften und kulinarischen Ständen erleben.
Besonderheiten der Festivals
Das Craft Beer & Gourmet Festival, das am 30. April am Stader Stadthafen stattfindet, verspricht ein Fest für Feinschmecker und Bierliebhaber zu werden. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können die Gäste nicht nur außergewöhnliche Biere genießen, sondern auch ausgefallene Speisen probieren. Das Festival wird von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet, und parallel findet der Aktionstag „Stade in Bewegung“ in der Altstadt statt. Dieser Aktionstag hat den Fokus auf Mobilität und Sport, wobei verschiedene Anbieter und Vereine sich präsentieren, um den Besuchern die Möglichkeit zum Ausprobieren und Bestaunen zu bieten.
Die Veranstaltungsorte, die für das Craft Beer & Gourmet Festival ausgewählt wurden, sind der Pferdemarkt, der Bürgermeister-Dabelow-Platz und der Platz Am Sande. Hier können auch motorisierte Liebhaberstücke, von historischen bis modernen Fahrzeugen, bestaunt werden. Eine Teststation für unterschiedliche Fahrradmodelle steht am Radhafen bereit, und der SUP Club Stade wird wassersportliche Aktivitäten am Holzhafen anbieten.
Einblicke in die Veranstaltungen 2025
Die weiteren Veranstaltungen des Jahres in Stade sind ebenfalls vielversprechend. Der traditionelle Trödelmarkt am 11. Mai ist mit rund 500 Ständen ein Highlight für Schnäppchenjäger. Am 17. Mai findet das Hansemahl mit einem traditionellen Labskaus-Essen statt, gefolgt vom Hanse Song Festival, das musikalische Attraktionen mit 23 Künstlern auf sieben Bühnen bietet.
Danke des vielfaltigen Angebots wird das Altstadtfest vom 20. bis 22. Juni erneut viele Besucher anziehen. Eine Lange Nacht der Kultur ist für den 4. Juli geplant, und das Winzerfest vom 17. bis 20. Juli erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Das MAMF im Bürgerpark am 23. August verspricht spannende Künstler und spannende Auftritte. Besonders farbenfroh wird das Mittelalterfest vom 12. bis 14. September und der Stader Kohltag am 27. September werden, bei dem frischer Kohl aus Dithmarschen präsentiert wird.
Den Abschluss des Jahres bildet der Weihnachtsmarkt, der am 24. November beginnt und bis zum Weihnachtsfest andauert. Die Planung der STADE Marketing und Tourismus GmbH verspricht ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Jahr für die Stadt Stade, in dem sowohl Altbewährtes als auch neue Formate umgesetzt werden sollen. Alle Informationen zu den Veranstaltungen sind auf den Seiten der STADE Marketing und Tourismus GmbH einsehbar. Kreiszeitung.de, Stade Tourismus und mehr Informationen finden sich ebenfalls im Netz.