
Der mittelalterliche Ostermarkt im Bürgerpark zu Wismar eröffnet am 19. März 2025 und bietet bis zum 21. April eine reichhaltige Erlebnisschatztruhe für Groß und Klein. Veranstaltet von Sinnenreich-Zeitreise, wird der Markt rund um die historische Wagenburg und die Bauernscheune an der Ostseeküste aufgebaut. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen, die das Leben und die Atmosphäre des Mittelalters nachbilden.
Zu den Höhepunkten zählen ein ehrliches Engagement für mittelalterliche Handwerkskunst, tägliches Bogenschießen, das Ponyreiten für die Jüngsten und erzählerische Märchenstunden, die in die Welt voller Ritter und Gaukler entführen. Musikalisch wird der Markt von der Gruppe Fortuna Musica begleitet, die mit ihren Darbietungen zur festlichen Stimmung beiträgt.
Besondere Ereignisse und Aktivitäten
Ein besonders herausragendes Ereignis wird die traditionelle Eheleite am Samstag sein. Hierbei gibt ein Paar vor Odin und der Öffentlichkeit sein Eheversprechen ab, was die Besucher mit besonderer Spannung verfolgen werden. Täglich wird zudem ein Lagermarsch mit Marktweihe stattfinden, bei dem die Atmosphäre des Mittelalters zum Leben erweckt wird.
Das kulinarische Angebot umfasst Speisen und Getränke von höchster Qualität, die die gastronomische Vielfalt des Mittelalters widerspiegeln. Händler, Künstler, Gaukler und Handwerker werden ihre Künste und Produkte präsentieren und somit einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Herstellung und das Leben vergangener Zeiten geben.
Wismar: Eine geschichtsträchtige Kulisse
Die Stadt Wismar, die für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur wie die Nikolaikirche und den Alten Schweden bekannt ist, dient als eindrucksvoller Rahmen für diese Veranstaltung. Als Teil des UNESCO-Welterbes hat die Stadt eine bedeutende maritime Geschichte und Kultur, die den Besuchern nicht nur die Möglichkeit bietet, in die Vergangenheit einzutauchen, sondern auch die idyllische Ostseeküste zu genießen.
Der Ostermarkt in Wismar ist mehr als nur ein Event; es handelt sich um eine Zeitreise, die Besucher aller Altersgruppen anzieht und ihnen die Möglichkeit bietet, gemeinsam in die faszinierende Welt des Mittelalters einzutauchen. Eheversprechen, Handwerkskunst, Tanz und Musik erwarten die Teilnehmer, die sich die Festlichkeiten nicht entgehen lassen sollten. Das gesamte Ereignis verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das die Magie einer vergangenen Epoche zurückbringt und lebendig hält.