Bürgerpark

Bremer Bürgerpark-Tombola erwirtschaftet Rekordgewinn für grüne Oasen!

Die Bürgerpark-Tombola 2024 verzeichnete einen beeindruckenden Erfolg. Insgesamt wurden 567.200 Lose verkauft und ein Reingewinn von 411.800 Euro erzielt. Dieser Gewinn fließt in die Pflege und den Erhalt des Bürgerparks sowie weiterer Parkanlagen in Bremen, wie dem Stadtgarten Vegesack, dem AchterdiekPark, und dem Wätjens Park. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte übernahm die Schirmherrschaft und lud zur symbolischen Scheckübergabe ins Rathaus ein, bei der auch der Präsident des Bürgerparkvereins, Prof. Dr. Dietrich Grashoff, und der Parkdirektor, Tim Großmann, anwesend waren. Gemeinsam mit Dietmar Hoppe, dem Geschäftsführer der Bürgerpark-Tombola, betonten sie die Bedeutung der Tombola für die kulturelle und natürliche Vielfalt Bremens.

Besonderen Dank erhielten die Bremer Bürger, die durch den Kauf von Losen einen bedeutenden Beitrag leisteten. Der Reingewinn wurde im Vergleich zum Vorjahr um 20 % gesteigert, was einem Plus von 68.900 Euro entspricht. Vertreter der beteiligten Vereine hoben die existenzielle Bedeutung der Erlöse für die Pflege und den Fortbestand der Parkanlagen hervor. Die nächste Bürgerpark-Tombola wird am 5. Februar 2025 beginnen und die Lose können bis zum 11. Mai 2025 erworben werden. Weitere Informationen zur Tombola sind auf der Website www.buergerpark-tombola.de zu finden.

Tombola als finanzielle Stütze

Die Bürgerpark-Tombola, die seit 1953 jährlich stattfindet, hat sich als essentielle Einnahmequelle für die Pflege des Bürgerparks etabliert. Im Durchschnitt betragen die jährlichen Kosten für die Erhaltung des Parks nahezu drei Millionen Euro, die nicht durch Steuermittel abgedeckt werden. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Spenden und die Erlöse der Tombola. Der Bürgerparkverein, der seit über 150 Jahren besteht, dankt den Bremer Unternehmen für ihre großzügigen Spenden, die die Tombola bereichern.

Den Loskäufern wird nicht nur die Chance auf attraktive Gewinne geboten, sondern sie leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung des Bürgerparks und anderer Grünanlagen in Bremen. Der Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte wünscht dem Bürgerparkverein viel Erfolg bei der kommenden Tombola-Saison. Der Bürgerpark selbst bleibt eine wichtige Oase der Erholung, mit seinen schönen Spazierwegen, Wiesen für sportliche Aktivitäten, malerischen Gewässern für Kahnpartien und Motorbootfahrten sowie einem vielfältigen Angebot für Familien und Kinder.

Der Bürgerpark bietet zudem kulturelle Veranstaltungen von Mai bis Herbst, die von Konzerten über Theateraufführungen bis hin zu Lesungen und Führungen reichen. Diese Attraktionen tragen wesentlich zur Attraktivität des Parks als Erholungsgebiet für Bremer und Gäste bei. Bürgermeister Bovenschulte betont regelmäßig die Wichtigkeit dieser Grünflächen für die Lebensqualität in der Stadt und die Rolle der Tombola in deren Erhalt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
das-blv.de
Weitere Infos
buergerpark.de
Mehr dazu
buergerpark-tombola.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert