
Am Freitag, den 28. Februar um 19 Uhr, wird die Band „The Lead Belly Project“ eine Hommage an den legendären Folk- und Bluesmusiker Huddie „Lead Belly“ Ledbetter in der Pusta-Stube in Bremen geben. Der Auftritt verspricht ein spektakuläres Erlebnis für Blues-Fans, die die Musik der 30er- und 40er-Jahre schätzen. Die Mitglieder der Band sind Regina Mudrich (Violine), Peter Funk (Gesang & Gitarre) und Martin Zemke (Bass). Diese talentierte Gruppe bringt die zeitlosen Melodien von Lead Belly auf die Bühne, darunter bekannte Lieder wie „Irene Goodnight“, „Cotton Fields“ und „Midnight Special“ berichtet der Weser-Kurier.
Lead Belly, geboren als Huddie William Ledbetter im Jahr 1888, gilt als eine einflussreichste Figur im American Folk und Blues. Er wuchs in einem kleinen Landgebiet in Louisiana auf, das sich stark auf seine musikalische Entwicklung auswirkte. Seine Eltern, Sallie Brown und Wesley Ledbetter, heirateten kurz vor seiner Geburt, und die Familie zog nach Texas, als Huddie fünf Jahre alt war. Schon früh begann er, Musik zu machen, nachdem er ein Akkordeon von seinem Onkel geschenkt bekam schreibt Wikipedia.
Musikalischer Werdegang und Einfluss
Lead Belly war bekannt für seine beeindruckenden Fähigkeiten an der zwölfsaitigen Baritongitarre, die ihm eine unverwechselbare Klangfarbe verlieh. Trotz wiederholter Inhaftierungen, aufgrund von verschiedenen Straftaten, darunter eine 30-jährige Haftstrafe wegen Mordes, blieb seine Leidenschaft für die Musik ungebrochen. Die Entdeckung durch die Folkloristen John und Alan Lomax im Angola-Gefängnis führte zu seiner Gefangenenaufnahme durch die Library of Congress und schließlich zu seiner Freilassung im Jahr 1934 bericht Wikipedia.
Die Karriere von Lead Belly begann ernsthaft, als er 1940 für RCA Victor aufnahm und das Album „The Midnight Special and Other Southern Prison Songs“ veröffentlichte. Während seiner Karriere hat er auch in Europa getourt, bevor er an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) erkrankte und später im Jahr 1949 in New York City verstarb. Sein musikalisches Erbe hat Generationen von Künstlern beeinflusst, darunter Bob Dylan und Kurt Cobain, die seine Melodien neu interpretierten so Wikipedia.
Ein bleibendes Vermächtnis
Lead Belly hinterließ nicht nur eine Fülle von Musik, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf die amerikanische Folk- und Bluesmusik. Seine kreativen Beiträge werden heute weltweit gefeiert. Greshun De Bouse, seine Nichte, gründete den National Huddie Ledbetter Day, der jedes Jahr am 1. August gefeiert wird. Der bevorstehende Auftritt von „The Lead Belly Project“ in Bremen ist eine hervorragende Gelegenheit, seiner Musik zu gedenken und diese bedeutende Kultur zu würdigen berichtet der Weser-Kurier.