Bremen

Bayern gegen Werder: Kann die Elf ohne Werner die Serie brechen?

Am 7. Februar 2025 steht ein mit Spannung erwartetes Bundesliga-Duell zwischen Bayern München und Werder Bremen an. Während Bayern als Tabellenführer in die Partie geht, sieht sich Werder Bremen, derzeit auf dem achten Platz, mit ernsten Herausforderungen konfrontiert.

Für die Bremer geht die Begegnung ohne ihren Cheftrainer Ole Werner sowie die Innenverteidiger Marco Friedl und Niklas Stark über die Bühne. Alle drei wurden am vergangenen Freitag mit Platzverweis beim Heimsieg gegen Mainz 05 bestraft. Dies stellt eine erhebliche Schwächung für Werder dar, insbesondere gegen ein so starkes Bayern.

Tabellenführung und Formkurve

Bayern München ist in hervorragender Form und hat mit 51 Punkten nach 20 Spieltagen die beste Saison seit neun Jahren hingelegt. Die Mannschaft hat in den letzten fünf Ligaspielen stets mit nur einem Tor Vorsprung gewonnen. Die Wettanbieter schätzen die Siegquote für Bayern auf 1.13, was einer Wahrscheinlichkeit von rund 87% entspricht. Darüber hinaus lautet die KI-Prognose für ein Bayern-Sieg bei 79%, was Überlegungen zu einer Handicap-Wette (+2,5) auf Werder Bremen anregt.

Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass Bayern in der Vorsaison im eigenen Stadion eine 0:1-Niederlage gegen Werder Bremen hinnehmen musste. Dieser Sieg blieb der einzige Erfolg für die Bremer in den letzten 30 Ligaspielen gegen Bayern; eine eindrucksvolle Statistik, die die Dominanz der Münchener i.d.R. belegt, da sie 25 der letzten 30 Duelle gewinnen konnten.

Werders Auswärtsspielstärke und Kaderprobleme

Werder Bremen kann jedoch auf eine solide Auswärtsbilanz verweisen, mit fünf gewonnenen Auswärtsspielen in dieser Saison. Der Verein belegt in der Gästetabelle den fünften Platz und hat auf fremdem Terrain bereits 20 Tore erzielt, die dritthöchste Anzahl in der Liga. In dieser Saison traf Werder in neun von zehn Auswärtsspielen, nur einmal blieben sie ohne Treffer.

Die Bremer haben in der aktuellen Spielzeit nur drei Punkte Rückstand auf den vierten Platz, was die Relevanz der kommenden Begegnung unterstreicht. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da sie versuchen werden, sich gegen den Druck und die hohe Leistung von Bayern zu behaupten.

Bayerns Kader und strategische Überlegungen

Bayerns Trainer Vincent Kompany hat nahezu die gesamte Mannschaft zur Verfügung, abgesehen von Alphonso Davies, der voraussichtlich bis März ausfällt. Leon Goretzka wird jedoch rechtzeitig fit und könnte in die Startelf gelangen. Die mögliche Aufstellung von Bayern liest sich vielversprechend:

Position Spieler
Torwart Manuel Neuer
Rechter Verteidiger Konrad Laimer oder Joshua Kimmich
Innenverteidiger Kim Min-jae, Dayot Upamecano
Linker Verteidiger Raphael Guerreiro
Defensives Mittelfeld Aleksandar Pavlovic, Joshua Kimmich
Rechtes Mittelfeld Michael Olise
Offensives Mittelfeld Jamal Musiala
Linkes Mittelfeld Serge Gnabry
Sturm Harry Kane

Kane ist gerade in bestechender Form und hat in den letzten drei Spielen aus dem Spiel heraus drei Tore erzielt. Dies könnte für die Bremer eine große Herausforderung darstellen. Trotz der heftigen Konkurrenz wird das Spiel viel Spannung versprechen, und die Fans können sich auf ein aufregendes Bundesliga-Match freuen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wettbasis.com
Weitere Infos
si.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert